Skip links
Using identities to scale up your IoT products & projects.
Nutze digitale Identiäten...

Starker Geräteschutz als Basis

KEYNOA wurde entwickelt, um IT-Sicherheit im IoT leicht anwendbar zu machen. Eine Basisanforderung für viele weitere Schutzmechanismen sind eindeutige Identiäten. Wir helfen Herstellern, Identiäten sicher zu verwenden und für digitale Dienste nutzbar zu machen.

...entlang der Wertschöpfung...

Vertrauen in der Lieferkette als Herzstück

Our process applies techniques from a variety of disciplines, values distinction in detail and gives careful

...um die Inbetriebnahme zu skalieren.

Automatische Inbetriebnahme als Treiber

Our process applies techniques from a variety of disciplines, values distinction in detail and gives careful

Ein Prozess, viele Potenziale

Hersteller produziert Gerät mit eindeutiger Identität und erstellt Eigentumsnachweis.

Hersteller transferiert den Eigentumsnachweis mithilfe von KENYOA und sendet das Gerät an den Kunden.

Eine Person, die nicht vertrauenswürdig sein muss, startet das Gerät.

Das Gerät meldet sich mit seiner Identität bei KEYNOA.

KEYNOA authentifiziert das Gerät und autorisiert den Austausch von Informationen über einen sicheren Kanal.

Das Gerät lädt Geheimnisse und Dateien von KEYNOA herunter und führt eine automatische Konfiguration durch.

Engine

  • Wird auf dem Gerät als Client installiert.
  • Kann in Firmware oder als Prozess eines Betriebssystems implementiert werden.
  • Fragt KEYNOA-Instanzen ab, um automatische Bereitstellung zu initiieren.
  • Für Einsatz von TPM für starken Schutz des privaten Schlüssels kompatibel.

Producer Service

  • Befindet sich bevorzugt in der Produktion des Geräteherstellers.
  • Signiert das Gerät.
  • Erstellt einen Nachweis, der das Eigentum am Gerät festlegt.
  • Zuordnung zu Kunden.
  • Nahtlose Anbindung an Kommissionierungssysteme.

KEYNOA

  • Empfang und Transfer der Eigentumsnachweise, die vom Producer Service erzeugt wurden, innerhalb der Lieferkette.
  • Kann als Software auf eigenen Servern (On-Premises) oder Clouds installiert. Als SaaS-Lösung übernimmt DEVITY vollständig das Hosting.
  • KEYNOA gleicht die Geräteidentität mit einer Zielplattform oder -Cloud ab und gibt dem Gerät Informationen darüber, welchen Endpunkt des Eigentümerservers es verwenden soll.
  • Nach der Geräteauthentifizierung wird ein sicherer Kanal zwischen dem Gerät und diesem Server eingerichtet, über den die für die Onboarding-Automatisierung erforderlichen Daten (z. B. Dateien und Skripts) an das Gerät gesendet werden.

Schnell starten - flexibel skalieren.

In jeder Phase der Zusammenarbeit versprechen wir Ihnen Zuverlässigkeit, Vertrauen und Stabilität.

Test-Kit

Lernen Sie die Vorteile automatisierter Bereitstellungsprozesse kennen. Wir stellen Ihnen die KEYNOA Engine mit einem passenden Gerät sowie unser KEYNOA Backend für vier Wochen kostenlos zur Verfügung.

Gespräch vereinbaren

Co-Innovation

Starten Sie in die nächste Phase Ihres IoT-Projekts. Gemeinsam verbessern wir die IT-Sicherheit und Effizienz innerhalb weniger Wochen. Sie erhalten ein eigenes KEYNOA Backend und individuelle Beratungs- und Entwicklungsleistungen.

Gespräch vereinbaren

Vollständige Integration

KEYNOA lässt sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft integrieren. Profitieren Sie von unserer Expertise im Aufbau von nachhaltigen IT-Sicherheitskonzepten und Zero-Touch-Lösungen entlang der Wertschöpfungskette.

Gespräch vereinbaren

Get in touch

Möchten Sie eine Demo buchen oder haben Sie noch offene Fragen? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf mit Ihnen in Kontakt zu treten und auf Sie abgestimmte Lösung für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner