Skip links
KEYNOA Features

Mit KEYNOA skalierbar Geräte vernetzen.​​

Mit KEYNOA verbinden Sie jedes Gerät mit jeder beliebigen Datenplattform. In Sekunden. Tausendfach.

Die Features von KEYNOA.

Konfiguration

Integration

Gerätemanagement

Identitätsmanagement

Inbetriebnahme

Betrieb

Zentrale Konfiguration

KEYNOA ermöglicht eine Automatisierung der Konfiguration.

Von der Definition von Profilen und Konfigurationsvorlagen bis hin zu Benutzer-Ferndiagnose, Softwareverwaltung und Sicherheit.

Zentrale Konfiguration und Administration aller Geräte und Gerätegruppen.

Änderungen der Konfigurationen bis kurz vor der physischen Installation möglich.

Kein Zugriff auf kritische Netzwerke durch den Servicetechniker notwendig.

Vielfältige Integrationsoptionen

Verschiedene Geräte, verschiedene Einsatzzwecke und Infrastrukturen - kein Problem mit KEYNOA.

KEYNOA interagiert nahtlos mit bereits bestehenden Infrastrukturen wie u.a. IoT-Clouds, SCADA-Systemen und Public-Key-Infrastrukturen. Ein verschlüsselter Datenaustausch ist mit bewährten Protokollen möglich.

KEYNOA unterstützt On-Premises Datenplattformen und alle gängigen Hyperscaler-Clouds (u.a. Azure, aws, Cumulocity, Google Cloud und Thingsboard).

Verschlüsselte Kommunikation mit zertifikatsbasierter Authentifizierung via standardisierter Protokolle (u.a. OPC UA, MQTT, HTTPS, BACnet/SEC und IEC 60870-5-104).

Einfache Anbindung und Verwaltung von bestehenden Zugängen zu Drittsystemen.

API-first Architektur.

Gerätemanagement

Geräte und Daten müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Nur autorisierte Personen und Systeme sollten Zugriff erhalten – und zwar nur mit den Berechtigungen, die für ihre jeweilige Tätigkeit erforderlich sind. Permanente Berechtigungen, wie etwa durch Standardpasswörter, sollten niemals gewährt werden.

Mit dem Identitäts- und Zugriffsmanagement von KEYNOA können Sie externen Servicetechnikern sicheren Zugang zu Geräten gewähren und dabei sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf die entsprechenden Tools zugreifen können. So schützen Sie sich vor Social Engineering-Angriffen. Dank KEYNOA werden verfügbare Updates nicht mehr übersehen oder vergessen.

Verwalten Sie die Zugriffe der installierten Geräte zentral und ermöglichen Sie einen Fernzugriff.

Nahtlose Anbindung an vorhandene IAM-Systeme wie Microsoft Active Directory (Entra ID).

Updates über ein zentrales Dashboard verwalten und automatisieren.

Identitätsmanagement

KEYNOA implementiert State-of-the-Art Sicherheitsmechanismen im IoT.

Vertrauenswürdige Geräte und die Absicherung des IoT stehen im Zentrum von KEYNOA. So reduzieren Sie Angriffspunkte für Attacken von außen und von innen.

Automatische Zertifikatsverwaltung.

Sichere Revokation von Geräteidentitäten.

Gegenseitige Authentifizierung von Gerät und Datenplattform.

Automatische Inbetriebnahme

In Automatisierungs- oder IoT-Projekten kommen oft hunderte Geräte zum Einsatz. Servicetechniker müssen jedes Gerät authentifizieren, konfigurieren und mit Software ausstatten. Dieser Prozess dauert im Durchschnitt 20 Minuten pro Gerät. Für jedes weitere Gerät muss die gleiche Arbeit wiederholt werden.

Vertrauenswürdige Geräte und komplexe, verteilte Systeme machen die Inbetriebnahme von Geräten zu mehr als nur einer Frage der Netzwerkparameter. Automatisieren Sie mühelos Workflows für spezifische Geräte, Kunden, Standorte und Anwendungen. IoT-Integrationen stehen im Zentrum von KEYNOA. So verringern Sie Angriffspunkte sowohl für externe als auch für interne Bedrohungen.

Zero-Touch Deployment in unter zwei Minuten.

Untrusted Installer Ansatz ermöglicht Installation durch nicht vertrauenswürdige Personen.

Gegenseitige Authentifizierung unterstützt Zero-Trust-Konzepte.

Betrieb

Behalten Sie den Überblick über Ihre IoT-Geräte.

Mit KEYNOA verwalten Sie Ihre Geräte in jedem Schritt ihres Anwendungsprozesses. Über die benutzerfreundlichen KEYNOA-Dashboards können Sie Metadaten der IoT-Geräte verwalten, wie etwa den Verbindungsstatus zu IoT-Clouds, Update-Versionen, IT-Sicherheitsmerkmale und Zugriffsberechtigungen.

Schaffen Sie mit KEYNOA eine Single Source of Truth (SSOT) Ihres Flottenmanagements

Alle Verbindungen auf einem Blick

Individuelles Monitoring und flexible Anpassungen für jedes Gerät möglich

Erfahren Sie wie KEYNOA implementiert wird.

Wir integrieren KEYNOA in jedes Gerät. Teilen Sie uns einfach Ihre Voraussetzungen mit.

Was macht KEYNOA besonders?

Jedes Gerät erhält in der Produktion eine eindeutige Identität.

No-Code Plattform zur Geräteverwaltung und IT-Sicherheit.

Flexibilität für jeden Anwendungsfall.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner