Skip links

KEYNOA kompatible Geräte.

Jetzt KEYNOA mit Ihrem Wunschgerät bestellen. Gerät nicht dabei? Kein Problem! Wir prüfen die Kompatibilität innerhalb weniger Tage.

Embedded Systeme

Steigern Sie die Flexibilität und Integrität Ihrer Embedded-Systeme mit KEYNOA. Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, Konfigurationen und Zertifikate zentral zu definieren, sodass Geräte sicher und dynamisch im Feld installiert werden können. Wir schaffen einen sicheren Kanal, der Ihnen erlaubt, die Geräteidentität für maßgeschneiderte Erweiterungen und eigene Services zu nutzen.

Automatisieren Sie mühelos Workflows für spezifische Geräte, Kunden, Standorte, Anwendungen und Integrationen.

KEYNOA ist kompatibel mit ESP32, Arm v6, Arm v7 und x86_64.​

Debian, Resbian und Yocto Linux.

TPM 2.0 Unterstützung.

Wir unterstützen Trusted Plattform Modules (TPM)

Trusted Platform Modules (TPMs) sind spezielle Hardwarekomponenten, die in IoT-Geräten eingesetzt werden, um deren Sicherheit und Integrität zu gewährleisten. Diese Module dienen dazu, kritische Sicherheitsfunktionen wie die sichere Schlüsselverwaltung und -speicherung zu ermöglichen. In IoT-Geräten spielen TPMs eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von unbefugtem Zugriff, der Gewährleistung von Datenintegrität und der Absicherung von Kommunikation in vernetzten Umgebungen. Aktuell unterstützen wir:
We currently support the following TPMs:

Microchip ATECC608B

NXP A71CH

NXP SE050

SPI TPM 2.0

Weitere auf Anfrage.

IoT-fähige Geräte

Wenn Ihre Geräte bereits Daten senden, unterstützen wir Sie bei Inbetriebnahmeprozessen und der Absicherung der Kommunikation.

Automatisieren Sie die Inbetriebnahme von Geräten.

Nutzen Sie Geräteidentitäten für die individuelle Erweiterung von Applikationen und eigene Services.

Wir unterstützen Protokolle wie MQTT, OPC UA, BACnet/SC, Thread u.v.m.

Security by Design auf dem Gerät und bei der Datenübertragung.

Anfrage für KEYNOA kompatible Geräte.

    Get in Touch.

    Möchten Sie eine Demo buchen oder haben Sie noch offene Fragen? Dann sprechen Sie direkt mit unserem CTO.
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner