
Unsere Leistungen auf einen Blick.
Wir helfen Ihnen dabei, die Möglichkeiten der digitalen Technologien zu verstehen und voll auszuschöpfen, um Ihr Geschäftsmodell weiterzuentwickeln oder zu revolutionieren. Dabei unterstützen wir das gesamte Digitalisierungsprojekt von der Konzeption bis zum Betrieb und berücksichtigen dabei immer die Anwendersichtweise, die Unternehmensstärken und aktuelle Trends.
In drei Schritten zu Ihrer IoT-Anwendung.
Konzeptentwicklung
Ein erfolgreiches IoT-Projekt beginnt mit einer starken IoT-Strategie. Wir helfen Ihnen, einen Fahrplan zu entwickeln, um Ihr Unternehmen in der Welt der vernetzten Geräte zu navigieren.
Proof of Concept
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, ob sie Ihnen das bringt, was Sie sich wünschen? Wir erstellen für Sie einen Proof of Concept, der Ihre Idee verifiziert und in einen echten Diamanten verwandelt!
Skalierung
Die Einführung einer großflächigen IoT-Lösung erfordert Expertise und Know-how. Mit unserer Erfahrung bei umfangreichen Rollouts wissen wir genau, wie man Tausende von Geräten effizient miteinander verknüpft.
IIoT Infrastruktur
In den letzten Jahren haben zahlreiche Industrieunternehmen begonnen, die traditionellen Barrieren der Automatisierungspyramide zu überwinden – und zwar durch den Einsatz von IIoT-Lösungen. Oftmals stellt jedoch die Operationalisierung und Replikation dieser Lösungen eine kosten- und zeitintensive Hürde dar.
Mit unserer IIoT-Expertise und einem umfangreichen Technologie-Baukasten von KEYNOA unterstützen wir Sie dabei, das Thema IIoT Infrastruktur ganzheitlich zu denken und auf die Beine zu stellen.
Proof of Concept für den Produktivbetrieb skalieren.
Strategische Planung großer IIoT-Projekte.
Implementierung von Asset- und Device-Management.
DevOps-Ansatz auch bei lokalen IIoT-Lösungen.
Plan, Aufbau und Betrieb von IT-Sicherheitsservices.
Cloud Lösungen
Die Architektur und Migration einer Cloud erfordert sowohl Erfahrung als auch Expertise. Unser Architektenteam unterstützt Sie kompetent, egal ob es um die Umsetzung eines neuen Projekts oder die Neugestaltung eines bestehenden Systems geht.
Back-End-Plattform (Server & Storage) & Front-End.
Bereitstellungsmodell und Automatisierung.
Compliance & IT-Sicherheitsmodell.
Container-Orchestrierung & Microservices.
Cloud Tech Stack
Cloud Computing bietet eine breite Palette von Diensten und Rechenkapazitäten, ohne dass der gesamte Erstellungsprozess schwerfällig ist.
Die Cloud ist längst kein Hype mehr. 93 % aller IT-Unternehmen wollen Cloud-Technologien nutzen.
Unternehmen sparen mit Cloud Computing die Kosten für die Bereitstellung einer eigenen IT-Infrastruktur. Der Aufwand für Wartung und Software-Entwicklung entfällt. Zudem sind Cloud-Lösungen beliebig skalierbar.
- Unabhängige Bereitstellung von Funktionen
- Einfaches Testen und Wartung
- Unterstützung von CI/CD durch lose Kopplung
Wiederverwendbarkeit von Entwicklungen
- Abstrakte Software-Einheiten
- Bereitstellung und Verwaltung von Private- und Public-Cloud-Infrastrukturen
- Automatisierung der Bereitstellung
- Mitwachsend
- Isolation und Geschwindigkeit
- Hohe Wiedergabetreue und überall lauffähig
- CI/CD Prozesse
OT-Sicherheit
Industrielle Systeme haben durch ihre Heterogenität besondere Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Die Umsetzung von Maßnahmen muss stets unter Beachtung einer Risikoeinschätzung erfolgen und bedarf einer nachhaltigen Strategie.
Wir kennen die Best Practices, um IT-Lösungen im Automatisierungsumfeld sicher und skalierbar zu betreiben.
Überblick über IEC 62443 und ISO 27001.
NIS-2 Check & Cyber Resilience Act.
Eingliederung von OT-Systemen in bestehende IT-Prozesse.
Plan, Aufbau und Betrieb von IT-Sicherheitsservices.
Zertifikats-
management
Eine Public Key Infrastructure (PKI) bietet eine zentrale Lösung für die sichere Verwaltung aller Geräte, unabhängig von ihrer Individualität. Sie nutzt digitale X.509-Zertifikate, um Geräte zu identifizieren, zu authentifizieren und die zwischen ihnen ausgetauschten Daten zu verschlüsseln.
Dadurch entfallen Passwörter und aufwändige Autorisierungsprüfungen – Geräte können sich einfach über ihren öffentlichen Schlüssel identifizieren und sicher mit dem Datenaustausch beginnen.
Maßgeschneideter Workshop für Ihre Herausforderungen.
Analyse der Anforderungen.
Auswahl und Implementierung von PKI-Lösungen.
Das begeistert unsere Kunden und Partner.
Mit DEVITY an Ihrer Seite können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Ihre IT-Sicherheit in den besten Händen ist.
"DEVITY hat uns geholfen, den Übergang zu einer sichereren IoT-Infrastruktur in unserer Produktion reibungslos zu gestalten."
Nils Traeder
Ingenieur Energie- und Versorgungstechnik SHWire
"DEVITY hat unsere Systemarchitektur neu gestaltet und uns geholfen, unsere IT-Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Ihre Expertise war entscheidend für unseren Erfolg."
Rudolf Bauer
Geschäftsführer infrafrin GmbH
Warum DEVITY?
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Aufbau von Cloud-Lösungen und Hochverfügbarkeit Hosting. Als Betreiber einer eigenen Cloudinfrastruktur wissen wir mit den operativen Herausforderungen umzugehen.
Unabhängigkeit und Flexibilität sind für uns höchstes Gut. Deshalb ist es für uns wichtig, dass wir stets die Lösung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.


