Starke Kooperationen für innovative Lösungen

Kunden und Partner
Gemeinsam zum Erfolg: Unsere treuen Kunden und geschätzten Partner.
Janz Tec AG
Die Janz Tec AG ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von industriellen Computerlösungen spezialisiert hat.
Denios
Denios unterstützt Unternehmen bei der Risikoanalyse und Gefährdungsbeurteilung, um die spezifischen Anforderungen im Umgang mit Gefahrstoffen zu ermitteln.
Phoenix Contact
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen, das Komponenten und Systeme im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation anbietet.
AWS
AWS Activate bietet Startups und Unternehmen in der Frühphase Zugang zu Ressourcen, technischer Schulung und Support, um ihnen den Einstieg in die AWS-Cloud zu erleichtern und ihr Wachstum zu beschleunigen.
50Hertz
Die 50Hertz Transmission GmbH ist ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber. Das Unternehmen betreibt das Höchstspannungs-Stromnetz im Osten Deutschlands einschließlich Berlin sowie im Raum Hamburg.
WAGO
Die WAGO-Gruppe gehört zu den führenden Unternehmen in den Bereichen Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie Interface-Elektronik.
Software AG
Die Software AG gehört zu den Weltmarktführern für Softwarelösungen für Unternehmen und verbundene Dienstleistungen. Ihre Produkte ermöglichen es, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verwalten und IT-Infrastrukturen zu steuern.
SHWire
Schwering & Hasse Elektrodraht ist ein deutscher Hersteller von lackierten Kupfer- und Aluminiumdrähten.
Unified Automation
Unified Automation bietet Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet der standardisierten Kommunikation in der Automatisierungsindustrie und darüber hinaus.
Forschungs- und Netzwerkpartner
Innovation durch Zusammenarbeit: Unsere renommierten Forschungspartner.
Allianz für Cyber-Sicherheit
Die Allianz für Cybersicherheit ist eine Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Deutschland, die darauf abzielt, die Cybersicherheit in Unternehmen und Organisationen zu stärken.
EFRE NRW
In enger Zusammenarbeit mit der Landesregierung von NRW ist die EFRE NRW ein Förderprogramm der Europäischen Union, das die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Karlsruher Institut für Technologie
Das KIT ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung mit Hauptsitz in Karlsruhe und fördert den Austausch von Wissen und Technologie zwischen der akademischen Welt und der Industrie.
garage33
Die Garage33 ist ein Teil des TecUP-Programms an der Universität Paderborn in Deutschland. Sie ist ein Co-Working-Space und ein Inkubator für Startups.
Founders Foundation
Die Founders Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bielefeld, die Unternehmen und die Gründerszene insbesondere im Bereich digitaler Technologien und Innovation fördert.
TecUp-Paderborn
TecUP ist eine Initiative der Universität Paderborn, die sich auf die Förderung von Unternehmertum und Unterstützung von Startups fokussiert, um innovative Idee in marktfähige Produkte zu verwandeln.
Preise und Auszeichnungen
Anerkennung für Exzellenz: Unsere gewonnen Preise und Auszeichnungen.

Gewinner SpeedUpSecure Innovationspreis
An dem Accelerator Programm für Cybersecurity Startups SpeedUpSecure nahmen zehn ausgewählte, besonders innovative Startups aus ganz Deutschland teil. Das anwesende Fachpublikum hat DEVITY den Innovationspreis verliehen.

Gewinner Entrepreneurship Explorer Ruhr - Cybersecurity
Der Entrepreneurship Explorer Ruhr bietet internationalen Start-ups die Möglichkeit, ihre innovativen Geschäftsideen mithilfe von erfahrenden Coaches zu verbessern. Im finalen Pitch ernannte die Expertenjury DEVITY zum Sieger.
Vorträge und Veranstaltungen
Wissensaustausch und Dialog: Unsere bereichernden Vorträge.

Sichere Authentifizierung und Installation von IIoT-Komponenten
Die Fachkonferenz "Building IoT" bildet einen Treffpunkt für all jene, die Softwareanwendungen und digitale Produkte im Bereich des Internet der Dinge (IoT) und des Industrial Internet of Things (IIoT) entwickeln. Im Rahmen des Vortrags von Sven Uthe, dem CTO von DEVITY, wurde die unerlässliche Bedeutung der Gerätesicherheit im IIoT anhand praxisbezogener Anwendungsfälle verdeutlicht. Darüber hinaus wurde das wegweisende Modell "Security by Design" erläutert, welches aufzeigt, wie digitale Identitäten über den gesamten Lebenszyklus von Geräten hinweg sicher verwaltet werden können.

Schlüsselprovisionierung für IIoT-Geräte mit TPM
Das Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation - KommA" ist das Forum für Wissenschaft und Industrie im deutschsprachigen Raum für alle technisch/wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die industrielle Kommunikation. Im Rahmen des Vortrags hat Sven Uthe die Wichtigkeit der Speicherung privater Schlüssel für die IT-Sicherheit in der industriellen Kommunikation skizziert.
Get in touch
Möchten Sie eine Demo buchen oder haben Sie noch offene Fragen? Dann buchen Sie eine Sitzung mit unserem CEO, um zu verstehen, wie mit DEVITY Infrastrukturen und Projekte sicherer und skalierbarer werden.
